
Arzneimitteleinsatz in der tierärztlichen Praxis - rechtliche Grundlagen
(inkl. USt.)
Der Einsatz der Arzneimittel erfolgt in Österreich nach genauen rechtlichen Grundlagen. Die Kenntnis deren Grundlagen ist daher Voraussetzung für einen rechtlich sicheren Arzneimitteleinsatz.
Sprache: Deutsch
Nutzen Sie die Möglichkeit und sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an.
1 Bildungsstunde laut Bildungsordnung der Österreichischen Tierärztekammer.
Eine Anerkennung von 1 Stunde nach § 10(4) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder ist möglich.
Anerkannt nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte.
Anerkannt durch die ÖTK mit 1 Stunde gemäß österreichischer Hausapothekenqualifikationsverordnung (HAPOQualVO).

Mag. Alexander Tritthart
seit 02.2014 Geschäftsführer der Dr. Peter Mitsch Holding GmbH
seit 11.2012 Geschäftsführer der Tierarzt Glatzl GmbH
11.2009 – 10.2012 Kammeramtsdirektor der Österreichischen Tierärztekammer
01.2011 – 12.2011 Liquidator Vetak GmbH
12.2009 – 06.2011 Mitglied des Verwaltungsrates von EurelPro
01.2010 – 12.2010 Liquidator Vetcontrol GmbH
02.2009 – 12.2009 Geschäftsführer der Vetcontrol GmbH
09.2008 – 10.2009 Hauptverantwortlicher amtlicher Tierarzt am Schlachthof Graz
seit 10.2005 Lehrbeauftragter an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
11.2003 – 12.2008 Fachbereichsleiter bei der Firma agroVet
seit 04.2002 allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das gesamte Veterinärwesen am LG Graz
1998 - 2009 bestellter amtlicher Tierarzt
09.1997 Eröffnung der Kleintier- und Pferdepraxis Mariatrost gemeinsam mit meiner Gattin
10.1996 – 07.1997 Assistenztierarzt an der Tierklinik Mitterndorf/NÖ