
Das Equine Sarkoid; Bewährtes und Neues
(inkl. USt.)
Die Behandlung des equinen Sarkoids ist für den Pferdepraktiker eine Herausforderung. Neueste Erkenntnisse über die Pathogenese erleichtern sowohl die Diagnose als auch die Auswahl der individuell an den Fall angepassten Behandlung.
Sprache: Deutsch
Nutzen Sie die Möglichkeit und sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an.
1 Bildungsstunde laut Bildungsordnung der Österreichischen Tierärztekammer.
Eine Anerkennung von 1 Stunde nach § 10(4) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder ist möglich.
Anerkannt nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte.

Dr.med.vet. Edmund Hainisch CertES (Soft Tissue)
Studium der Veterinärmedizin in Wien, Internship (Housevet) im Liphook Equine Hospital und anschließende chirurgische Residency an der Universität Liverpool in Großbritannien, Pferdechirurgie an der VUW, Fahrpraxis in Großbritannien (Südengland mit hohem Anteil an Poloponies und Sportpferden), seit 2007 wieder an der Pferdechirurgie in Wien. Neben der klinischen Praxis Forschung über Pferdeonkologie. Forschungsschwerpunkt ist das equine Sarkoid. Derzeit zu 50% Beschäftigung bei einem FWF Projekt. Es wird die klinische Wirksamkeit einer prophylaktischen Impfung gegen equine Sarkoide beim Pferd getestet.