Leptospirose beim Kleintier

Detail

leptospirose-beim-kleintier-a-eine-allgegenwa-rtige-zoonose-5-CL1454558356.jpeg

Leptospirose beim Kleintier

Dauer: 0:53 h
Referent: Michael Leschnik
ab 1 US$ 42,-
(inkl. USt.)
Beschreibung

In diesem Webinar referiert Dr. Melanie Niederl zuerst über Neuigkeiten zum Impfstoff Nobivac®, bevor Dr. Michael Leschnik eine Zusammenfassung der Leptospirose beim Kleintier und Menschen gibt. Vom Erreger zum Pathomechanismus, den klinischen Symptomen, Diagnostik und zoonotischem Potential.

Sprache: Deutsch

Nutzen Sie die Möglichkeit und sehen Sie sich die Aufzeichnung dieser beiden Webinaren in einem an.

1 Bildungsstunde laut Bildungsordnung der Österreichischen Tierärztekammer.
1 Stunde nach § 10(4) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder.
Anerkannt nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte.

Michael-Leschnik_130x130.png
Michael Leschnik

OA Priv.-Doz. Dr. Michael Leschnik

Geboren in Wien 1970, Studium der Veterinärmedizin in Wien bis 1995, Promotion 1998, seit 1996 an der Klinik für Interne Medizin Kleintiere; Ausbildungslehrgänge am Royal Veterinary College in London 1997 und 1998, Weiterbildung in vier Veterinärkliniken in den USA 2015 
Spezialisierungen: Neurologie und Infektionskrankheiten
Tätigkeitsprofil als Tierarzt: Neurologie und Infektionskrankheiten
wissenschaftliche Leistungen: 533 Publikationen, davon 72 Originalartikel in peer reviewed journals
2014 Habilitation, Habilitationsthema: Durch Zecken übertragene Infektionserreger und daraus resultierende Erkrankungen beim Hund in Österreich
Seit 1.11.2016 Funktion des leitenden Oberarztes des Kleintierambulanzzentrums der Veterinärmedizinischen Universität Wien

Das könnte Sie auch interessieren