
Mein Hund fährt mit auf Urlaub! Veterinärvorschriften für Hunde und Katzen im Reiseverkehr
(inkl. USt.)
Hunde und Katzen werden von Reisenden häufig mitgenommen. Diese Tiere müssen aber oft auch übersiedeln, weil Menschen ihren Wohnort wechseln. Oft möchte man auch hilflose Tiere aus den Urlaubsländern mitnehmen. Dazu gibt es auch noch professionelle Händler.
Was darf ein Reisender mitbringen, welche Risken drohen, welche Bestimmungen gelten, und was sollte ein Tierarzt bzw. eine Tierärztin wissen, um Kunden entsprechend beraten zu können?
Sprache: Deutsch
Nutzen Sie die Möglichkeit und sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an.
1 Bildungsstunde laut Bildungsordnung der Österreichischen Tierärztekammer.
Anerkannt durch die ÖTK mit 1 Stunde gemäß österreichischer Hausapothekenqualifikationsverordnung (HAPOQualVO).
Eine Anerkennung nach § 10(4) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder ist möglich.
Anerkannt nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte.

Mag. Dr. Anton Bartl
Geboren 1956 in Wien, Mag.med.vet., Dr.med.vet., tierärztliche Physikatsprüfung,
Postgraduate for European Integration of Public Services
Beschäftigt im Bundesministerium für Gesundheit seit 1985, zuerst als Grenztierarzt, seit 1988 in verschiedenen Positionen in der Zentralstelle
Derzeit stellvertretender Leiter der Abteilung Tiergesundheit, Handel, Veterinärrecht und Einfuhrkontrolle und Leiter des Referates Grenzkontrolle und Pferdeidentifizierung
Häufige und wiederholte Internationale Einsätze im Rahmen von Projekten des BMG, TAIEX du des des Food- and Veterinary Office der EU in Lithauen, Slowakei, Italien, Kroatien, Deutschland, Frankreich, Polen, Rumänien, Ungarn, Estland, Lettland, Russland, Georgien, Jordanien, Saudi-Arabien, Ukraine, Moldavien, Albanien, Kosovo, Serbien, Bosnien, Mazedonien, Schweiz, Spanien und Kanada
Wiederholte Entsendungen als Auditor des Food- and Veterinary Office der EU-Kommission
Manager, Koordinator und Tutor in etwa 25 Trainingsveranstaltungen der EU-Initiative BetterTrainingForBetterFood in Hamburg, Münchchen, Heathrow, Southampton, Vilnius, Wien und Algeciras