
Neue arzneimittelrechtliche Vorschriften zum Antibiotikaeinsatz - Auswirkungen auf die Praxis
(inkl. USt.)
Um den Antibiotikaeinsatz auf das therapeutisch unerlässliche Mindestmaß zu reduzieren, wurden mit der 16. AMG-Novelle auch Verordnungsermächtigungen erlassen, die nun durch Änderung der TÄHAV umgesetzt werden sollen. Der Vortrag stellt die geplanten Änderungen und mögliche Konsequenzen für die Praxis vor.
Aufnahme vom 26.10.2017
Sprache: Deutsch
Nutzen Sie die Möglichkeit und sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an.
1 Bildungsstunde laut Bildungsordnung der Österreichischen Tierärztekammer.
Eine Anerkennung von 1 Stunde nach § 10(4) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder ist möglich.
Anerkannt nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte.

Dr. Ilka Emmerich, FTÄ für Pharmakologie und Toxikologie
- 1990-1989 Studium der Veterinärmedizin in Leipzig
- Seit 1996 Mitarbeiterin am Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- Seit 2002 Mitarbeit im Projekt VETIDATA (Veterinärmedizinischer Informationsdienst für Arzneimittelanwendung, Toxikologie und Arzneimittelrecht)
- 2004 Fachtierärztin für Pharmakologie und Toxikologie
- Vorsitzende des Ausschusses für Arzneimittel- und Futtermittelrecht der BTK und der mitteldeutschen Kammern
- Delegierte der Bundestierärztekammer