
Notimpfungen bei Krankheitsausbrüchen – Was macht Sinn bei Herpes und Druse?
(inkl. USt.)
Informationen zum aktuellen Wissensstand über die Epidemiologie und Immunologie sowie dem besten Vorgehen bei Equiner Herpes Encephalomyelitis und Streptokokkus equi spp. equi Ausbrüchen.
Sprache: Deutsch
Nutzen Sie die Möglichkeit und sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an.
Eine Anerkennung von 1 Stunde nach § 10(3) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder ist möglich.
ATF Stunden werden von der ÖTK als Bildungsstunden anerkannt.
Anerkannt nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte.

Dr. Janine Brunner, Dipl. ECEIM
2005-2010 Studium der Vet. Med. in Zürich, Schweiz
Externship unter anderem im New Bolton Center, Pennsylvania, USA,
2011-2012 Internship in den Pferdekliniken der JLU Gießen
anschliessend Residency Programm am European College of Equine Internal Medicine
Anfang 2016 erfolgreich abgeschlossen