Royal Canin Diätetikseminar „Start of Life” - Häufige Fragen und Missverständnisse aus der Tierernährungspraxis

Detail

RC-DS-StartofLife-300-200_T3.jpg

Royal Canin Diätetikseminar „Start of Life” - Häufige Fragen und Missverständnisse aus der Tierernährungspraxis

Dauer: 0:46 h
Referent: Stefanie Handl, Irene Bruckner
ab 1 US$ 42,-
(inkl. USt.)
Beschreibung

Im dritten Teil der vierteiligen Reihe "Royal Canin Diätetikseminar - Start of Life" erfahren Sie, worauf bei der Ernährung von Welpen zu achten ist und wie den Kleinen der Start bestmöglich gemacht werden kann - mit oder auch ohne Muttertier.
Die beiden Vortragenden gehen auf Besonderheiten in der Ernährung ein, richten das Augenmerk auf vermeidbare Fehler und zeigen deren Auswirkungen. 

Das Webinar richtet sich an StudentInnen der Veterinärmedizin, TierarzthelferInnen und TierärztInnen gleichermaßen.

Sprache: Deutsch

Aufnahme vom 15.12.2020

1 Bildungsstunden (1 BS FTA Ernährung und Diätetik, 1 BS FTA Kleintiere) der Österreichischen ‎Tierärztekammer.
Eine Anerkennung von 1 Stunden nach § 10(4) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-‎Mitglieder ist möglich.
Eine Anerkennung von 1 BP nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen ‎und Tierärzte ist möglich.‎

Stefanie_Handl_130x130.jpg
Stefanie Handl

Dr. Stefanie Handl, Dipl. ECVCN

Stefanie Handl hat an der Vetmeduni Vienna Veterinärmedizin studiert, ihr Studium 2002 abgeschlossen und 2005 im Fach Tierernährung promoviert. Von 2005 bis 2012 war sie Mitarbeiterin (PostDoc) am Institut für Tierernährung und an der Klinik für Kleintiere der Vetmeduni Wien.
In diese Zeit fiel auch ihre Prüfung zur Fachtierärztin für Ernährung und Diätetik im Jahr 2008, der 2009/2010 ein Forschungsaufenthalt im Gastrointestinal Laboratory, Texas A&M University folgte. 2011 legte Frau Handl die Prüfung zum Diplomate des European College of Veterinary and Comparative Nutrition (ECVCN) ab und ist seit Nov. 2011 auch Chefredakteurin der Wiener Tierärztlichen Monatsschrift.

Im Jahr 2013 erfolgte die Gründung der „Futterambulanz“, die sich der professionellen und unabhängigen Ernährungsberatung für Haustiere widmet.

Frau Handl ist (Co-)Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und Tagungsbeiträge. Zudem verfasst sie regelmäßig Veröffentlichungen für Tierärzte und Tierhalter und hält zudem Vorträge und Schulungen.

Irene_Bruckner_200x200.jpg
Irene Bruckner

Dr.med.vet. Irene Bruckner, Fachtierärztin für Ernährung und Diätetik

Studium und Promotion an der Vetmeduni Vienna
Arbeit in verschiedenen Kleintierpraxen und Tierschutzprojekten
Leitung internationaler Streunertier- Hilfsprojekte
Seit 2008 bei Royal Canin im Bereich Diätetik und Fortbildungen tätig

Das könnte Sie auch interessieren