
Schmerztherapie beim Kleinsäuger: Besonderheiten, Neuigkeiten
(inkl. USt.)
Auch Kleinsäuger können Schmerzen haben. Aber wie erkennen und was dagegen tun?
Erfahren Sie fallorientiert, wo Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Analgetika speziell bei Kleinsäugern sind und wann, welches, in welcher Dosierung sinnvoll ist.
Aufnahme vom 16.10.2018
Sprache: Deutsch
Nutzen Sie die Möglichkeit und sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an.
Eine Anerkennung von 1 Stunde nach § 10(3) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder ist möglich.
ATF Stunden werden von der ÖTK als Bildungsstunden anerkannt.
Anerkannt nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte und mit 1/3 BP ausgezeichnet.

Dr. Jutta Hein, Dipl. ECZM, European Veterinary Specialist Zoological Medicine (Small Mammal)
Nach Studium und Dissertation an der LMU München 7,5 Jahre Tätigkeit als Oberärztin der Abteilung Kleine Heimtiere und Gesundheitsvorsorge der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München; seit 2011 freiberuflich tätig mit spezieller Kleinsäugersprechstunde in der Kleintierpraxis am Klinkerberg Augsburg; als Fachberaterin für SYNLAB.vet Deutschland; Referentin und Autorin im Kleinsäugersektor mit Schwerpunkt Innerer Medizin und Labordiagnostik