
Invasiv-Chirurgie-Kurs
(incl. tax)
Dieser E-Learning Kurs erarbeitet mit Ihnen die Themen, welche ChirurgInnen und chirurgisch interessierte TierärztInnen in ihrem täglichen Arbeitsleben häufig antreffen. Die Thematik reicht von Hautplastiken, Flaps und Rekonstruktionen über Magendrehung und Ileus, bis zu Herangehensweisen bei Operationen, welche Milz, Pankreas, Leber, Gallenblas, Harnblase, Ureter oder Urethra betreffen und deckt auch die gängigsten chirurgischen Eingriffe beim Brachycephalen Obstruktiven Atemwegssyndrom (BOAS), Larynxparalyse und Operationen am Ohr ab.
Wir sorgen für Ihr invasives Wissen!
Dazu gibt es Hausübungen zu jedem Webinar, die von den Referenten korrigiert werden.
Dieser Kurs ist kein Einzelwebinar und deshalb nicht im Flatrate Abo inbegriffen.
Live-Termine:
1. Chirurgie Kurs: Schwerpunkt Haut: 31.05.2023 - 20:00 Uhr MESZ
2. Chirurgie Kurs: Schwerpunkt Notfall Abdomen: 20.06.2023 - 20:00 MESZ
3. Chirurgie Kurs: Schwerpunkt Abdomen: 28.06.2023 - 20:00 Uhr MESZ
4. Chirurgie Kurs - Schwerpunkt Urogenitaltrakt 12.07.2023 - 20:00 Uhr MESZ
5. Chirurgie Kurs - Schwerpunkt HNO: 26.07.2023 - 20:00 Uhr MESZ
Der interaktive Kurs ist vom 31.05.2023 - 31.08.2023 online verfügbar.
Sprache: Deutsch
» mehr Informationen zum Thema E-Learning
» mehr Informationen wie online Seminare (Webinare) funktionieren
Um 5 Stunden nach § 10(4) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung wurde angesucht.

Dr.med.vet. Christian Feichtenschlager, Dipl. ECVS, FTA für Chirurgie der Kleintiere
Dr. Christian Feichtenschlager studierte Tiermedizin an der Universität Wien (2006 – 2012) mit Studienaufenthalten in Leipzig und Athens, Georgia, USA. Im Anschluss absolvierte er ein rotierendes Internship an der Klinik für Kleintiere der Justus-Liebig-Univeristät Gießen und promovierte unter Prof. Dr. Sabine Tacke in der Abteilung für Anästhesie. Es folgte eine Residency ECVS mit Auslandsaufenthalt an der Kleintierklinik der Universität Knoxville, Tennessee, USA. Seit 2021 ist er Diplomate des European College of Veterinary Surgeons und Oberarzt an der Klinik für Kleintiere – Chirurgie der JLU Gießen. Gemeinsam mit Dr. Thomas Häußler plant er derzeit eine hochmoderne chirurgische Fachpraxis (Vet Chirurgie) in Mittelhessen.

Dr.med.vet. Thomas Häußler, Dipl. ECVS, FTA für Chirurgie der Kleintiere
Dr. Thomas Häußler studierte Tiermedizin an der Universität Leipzig (2007 – 2013). Im Anschluss absolvierte er ein rotierendes Internship an der Klinik für Kleintiere (Chirurgie & Innere Medizin) der Justus-Liebig-Universität Gießen (2013 – 2014) und promovierte unter Prof. Dr. Martin Schmidt (2014 – 2016). Es folgte eine Residency ECVS von 2016 – 2020 mit Auslandsaufenthalt an der Kleintierklinik der Universität Knoxville, Tennessee, USA. Seit 2020 ist er Oberarzt an der Klinik für Kleintiere – Chirurgie der JLU Gießen, Diplomate des European College of Veterinary Surgeons und Fachtierarzt für Chirurgie der Kleintiere. Gemeinsam mit Dr. Christian Feichtenschlager plant er derzeit eine hochmoderne chirurgische Fachpraxis (Vet Chirurgie) in Mittelhessen.