
Der richtige Riecher – intranasale Tumore bei Hund und Katze
(incl. tax)
Tumore der Nasenhöhle sind meist maligne und lokal invasiv. Anhand von Fällen werden Aufarbeitung und Therapiemöglichkeiten bei den jeweiligen Tierarten besprochen inklusive Alternativen zur Strahlentherapie.
Sprache: Deutsch
Aufnahme vom 07.09.2021
1 Bildungsstunde laut Bildungsordnung der Österreichischen Tierärztekammer.
Eine Anerkennung von 1 Stunde nach § 10(4) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder ist möglich.
Die Anerkennung nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte ist möglich.

Dr.med.vet. Theresa Kreilmeier-Berger
• Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien bis 2011
• Doktorat 2012 – 2017, gleichzeitig in einer Privatpraxis tätig
• GPCert (Oncol) 2015
• Internship an der VetmedUni Wien 2017/2018
• Universtätsassistentin an der Klinik für Interne Medizin Kleintiere VetmedUni Wien 2018-2020
• ÖTK-Kleintieronkologie 2019
• Residency Onkologie an der VetmedUni Wien seit März 2021
• mehrere onkologische und nicht-onkologische Publikationen