
Burnout in der Tierarztpraxis
(incl. tax)
Burnout kann jeden treffen. Besonders Menschen mit hohem Idealismus in helfenden Berufen sind gefährdet. Burnout kommt schleichend und ist daher oft schwer zu erkennen für den Betroffenen. Das Seminar gibt Tipps zur Vorbeugung und Erkennung.
Sprache: Deutsch
Nutzen Sie die Möglichkeit und sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an.
1 Bildungsstunde laut Bildungsordnung der Österreichischen Tierärztekammer.
Eine Anerkennung von 1 Stunde nach § 10(4) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder ist möglich.
Anerkannt nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte.

Diplom-Psychologin univ. Sabine Bollwein
Geboren 1959 in Nürnberg
Studium der Psychologie in Erlangen und München
Zusatzausbildung in:
Verhaltenspsychologie
Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers
Körpertherapie
Systemischer Therapie
Supervision
Verheiratet seit 1986 mit einem selbständigen Tierarzt
1989 Gründung und Mitarbeit in der Tierarztpraxis Dr. Alois Bollwein
Seit 2001 Referententätigkeit in ganz Deutschland
Themenschwerpunkte:
Burnout
Deeskalation von Konflikten
Depression und Angststörungen
Teamentwicklung
Salutogenese und Resilienz