
Caniner Diabetes mellitus: Therapie und Monitoring. Alles beim Alten?
(incl. TVA)
Welche Insuline kann ich beim Hund anwenden und gibt es eine Alternative zur Kastration bei intakten Hündinnen? Wo und wie kann der Besitzer Glukose messen und ist die kontinuierliche Messung inzwischen praxistauglich?
Aufnahme vom 15.11.2017
Sprache: Deutsch
Nutzen Sie die Möglichkeit und sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an.
Eine Anerkennung von 1 Stunde nach § 10(3) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder ist möglich.
ATF Stunden werden von der ÖTK als Bildungsstunden anerkannt.
Anerkannt nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte und mit 1/3 BP ausgezeichnet.

Priv.Doz. Dr. Florian K. Zeugswetter
- 2001-2002 Angestellter in einer tierärztlichen Praxis mit Schwerpunkt Kleintiere
- Seit 2002 Assistentsarzt an der Universitätsklinik für Kleintiere
- Seit 2004 Leitung der „Endokrinologie“, Universitätsklinik für Kleintiere, VETMEDUNI Vienna
- 2014 Habilitation zum Thema: „Diagnostische Tests in der Kleintierendokrinologie“
- Mitglied: „European Society of Veterinary Endocrinology”