Manipulation des Sexualzyklus bei der Stute
(incl. TVA)

Prof. Dr. Christine Aurich, Dipl. ECAR
Staatsexamen (1990), Promotion (1992) und Habilitation (1997) an der TiHo Hannover, anschließend Wechsel an die Vetmeduni Wien, dort seit 2000 Leiterin der Besamungs- und Embryotransferstation, seit 2007 zusätzlich des Graf Lehndorff-Instituts für Pferdewissenschaften in Neustadt (Dosse).
Klinische Tätigkeit, Lehre und Forschung in der Reproduktionsmedizin mit Schwerpunkt Fruchtbarkeit beim Pferd. Mitglied im Organisationskomitee des ‘International Symposium on Equine Reproduction’ (ISER), Präsidentin des ‘International Symposium on Stallion Reproduction’ (ISSR), Mitglied im ‘Examination Committee’ des ‘European College of Animal Reproduction’ (ECAR).