Detail

SFP_Tellington_TTouch_300x200_Logo.JPG

Tellington TTouch – Unterstützung im Training und im Alltag

Dauer: 1:53 h
Referent: Daniela Zurr
ab 1 US$ 49,40
(inkl. USt.)
Beschreibung

Die Tellington TTouch Methode besteht aus einer speziellen Art von Körperarbeit, Bewegungsübungen und Lernhilfen. Sie fördert Entspannung, Konzentration und Kooperation und verbessert so die Arbeitssicherheit. Gerade bei Patienten, die gerade kein Futter als Belohnung annehmen oder die nicht fressen dürfen, ermöglichen die Tellington TTouches eine entspannte Untersuchung und Behandlung. Die Grundlagen der Methode sind leicht zu erlernen und können sofort in den Praxisalltag integriert werden.

Sprache: Deutsch

Aufnahme vom 06.11.2024

Wir danken der Firma Stress Free Pets für die freundliche Unterstützung.

2 Bildungsstunden laut Bildungsordnung der Österreichischen Tierärztekammer.  
Eine Anerkennung nach § 10(4) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder ist möglich.  
Die Anerkennung nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte ist möglich.

Die Anerkennung von ÖTK Bildungsstunden ist unter der Voraussetzung eines positiven Abschlusses der Wissensprüfung im genannten Zeitraum genehmigt und gilt von 06.11.2024 - 05.11.2025.

Pic Daniela Zurr_200x200px.jpg
Daniela Zurr

Dr.med.vet. Daniela Zurr

Dr. Daniela Zurr, Studium und Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, von 2000-2018 Tierärztin in einer großen ganzheitlich ausgerichteten Praxis (Zentrum für Tiergesundheit Bräuningshof), seit 2018 selbständig mit einer Tierärztlichen Praxis für Verhaltenstherapie in Nürnberg, Tellington TTouch® Instruktor für Kleintiere,  Zusatzbezeichnung und Weiterbildungsermächtigung Verhaltenstherapie, Arbeitsschwerpunkt ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Haustieren und Exoten, Herausgeberin und Autorin verschiedener Bücher und Buchkapitel, Referentin im Rahmen der ATF-Module Verhaltenstherapie, international tätige Referentin und Seminarleiterin.

„Meine Leidenschaft ist die Verbesserung der Kommunikation zwischen Tieren und Menschen.“

Das könnte Sie auch interessieren