Hufbeschlag bei Sehnenerkrankungen des Pferdes – eine wichtige unterstützende Maßnahme

Detail

hufbeschlag-bei-sehnenerkrankungen-des-pferdes-eine-wichtige-unterstutzende-massnahme.jpeg

Hufbeschlag bei Sehnenerkrankungen des Pferdes – eine wichtige unterstützende Maßnahme

Dauer: 0:37 h
Referent: Veronika Apprich
ab 1 US$ 42,-
(inkl. USt.)
Beschreibung

Es werden zunächst die relevanten anatomischen Grundlagen des Pferdebeins und die biomechanischen Grundlagen des Hufbeschlags erläutert. Danach werden orthopädische Beschläge zur Unterstützung der Therapie von Sehnenerkrankungen diskutiert.

Aufnahme vom 12.10.2017

Sprache: Deutsch

Nutzen Sie die Möglichkeit und sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an.

Eine Anerkennung von 1 Stunde nach § 10(3) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder ist möglich.
ATF Stunden werden von der ÖTK als Bildungsstunden anerkannt.
Anerkannt nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte und mit 1/3 BP ausgezeichnet.

Veronika_Apprich_130x130.jpg
Veronika Apprich

Dr. med.vet. Veronika Apprich

•  Studium und Dissertation an der Vetmeduni Vienna
•  Wissenschaftliche Tätigkeit an der Universitätspferdeklinik von 2003-2006
•  Assistenzärztin an der Universitätspferdeklinik seit 2006 
•  Klinische Tätigkeit, Lehre und Forschung an der Pferdeklinik mit Schwerpunkt Orthopädie
•  Leitung der theoretischen Hufschmiedeausbildung an der Vetmeduni seit 2012
•  laufende Residency am American College of Veterinary Sports Medicine and Rehabilitation

Das könnte Sie auch interessieren