Webinar Paket - Notfallmedizin für Kleintiere und Vögel
(Con impuestos)

Dr.med.vet. Elena Russold CertVA CVPP
Residency im Fachbereich Anästhesie
Leiterin der Intensivstation der Kleintierklinik der Vetmeduni Vienna

Dr.med.vet. Maximiliane Haider, ECVIM-CA, EBVS
Diplomate des European College of Veterinary Internal Medicine (Dipl. ECVIM-CA)
EBVS® European Veterinary Specialist in Small Animal Internal Medicine
2005-2011 Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
2011-2013 Doktorat und Internship an der Medizinischen Kleintierklinik München (LMU)
2013-2016 Residency an der Universität in Gießen; Externships an der UC Davis (USA) und bei Dick White Referrals (UK)
2016-2021 Oberärztin für Innere Medizin in Kleitierklinken in Wien, Stockholm und der Schweiz.
2022 Konsillartieräztin für Innere Medizin und Ultraschall.
Mitgründerin des Vetklinikums, welches im Oktober in Wien eröffnet wird.

PD Dr.med.vet. Nadja Sigrist, Small animal specialist FVH, DACVECC, DECVECC, EBVS specialist in veterinary emergency and critical care.
After graduating from the veterinary school of the university of Bern in 1996, Nadja completed a doctoral thesis and trained as a specialist for small animals (FVH) before completing a residency in Veterinary Emergency and Critical Care. She is an ACVECC Diplomate since 2004 and ECVECC founding Diplomate since 2014.
From 2005-2010 she was senior clinician in ECC medicine and helped developed the emergency and ICU service at the Small Animal Hospital of the Vetsuisse Faculty of Bern and from 2013-2020 she was senior clinician and the head of the Small Animal Intensive Care Unit at the Small Animal Hospital of the Vetsuisse Faculty of Zürich.
In 2021, Nadja left the university setting to concentrate on her own company VET ECC CE (Veterinary Emergency and Critical Care Consulting & Education).

Prof. Dr.med.vet. Michael Pees, Dipl ECZM (avian, herpetology), FTA für Zier-Zoo- und Wildvögel, FTA für Reptilien, FTA für Geflügel
Michael Pees studierte in Gießen Veterinärmedizin und wechselte im Jahr 2000 an die Klinik für Vögel und Reptilien der Universität Leipzig, an der er promovierte und für Vogel- und Reptilienkrankheiten habilitierte. Er ist Diplomate des European College of Zoological Medicine (ECZM) für die Fachgebiete Vögel sowie Reptilien und Amphibien.
Seit 2021: Direktor der Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel der tierärztlichen Hochschule Hannover.

Dr. med. vet. Fabienne Blunschi
Studium an der Vetsuisse Fakultät der Universität Bern von 2014-2019. Rotierendes Internship, Klinik für Kleintiere, Justus-Liebig-Universität Gießen mit anschliessender Assistenzstelle und Doktorarbeit auf der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Notfall- und Intensivmedizin. Seit 2023
Residency ECVECC (European College of Veterinary Emergency and Critical Care) an der Justus-Liebig-Universität Gießen.