
Bissfest - Zahnmedizin Kurs
(incl. tax)
Dieser E-Learning Kurs führt Sie praxisorientiert, mit vielen Bildern und Expertenwissen, Schritt für Schritt durch die korrekte Erkennung und Behandlung von diversen Zahnerkrankungen bei Hund, Katze und kleinen Heimtieren.
Neben rassetypischen Besonderheiten, Prädispositionen für bestimmte Zahnerkrankungen, der korrekten Einrichtung des Dentalarbeitsplatzes, Narkosemanagement, Röntgentechniken, Extraktionstechniken, Therapieoptionen bei Malokklusion, Wurzelbehandlungen, Kieferfrakturen und vielem mehr, stehen Ihnen die Referenten auch während der live Webinare für Ihre interaktiven Fragen zur Verfügung.
Lassen Sie sich diesen interaktiven Kurs nicht entgehen. Wir sorgen dafür, dass Ihr Wissen bissfest bleibt.
Dieser Kurs ist kein Einzelwebinar und deshalb nicht im Flatrate Abo inbegriffen.
Live-Termine:
Modul 1 - Grundlagen der Zahnmedizin: 05.09.2023 - 20:00 Uhr CEST
Modul 2 - Zahnschmerzen, ein unterschätztes Problem: 26.09.2023 - 20:00 CEST
Modul 3 - Extraktionstechniken: 05.10.2023 - 20:00 Uhr CEST
Modul 4 - Zahnbehandlung bei Kaninchen & Meerschweinchen: 17.10.2023 - 20:00 Uhr CEST
Modul 5 - Fortgeschrittene Tierzahnheilkunde: 24.10.2023 - 20:00 Uhr CEST
Der interaktive Kurs ist vom 05.09.2023 - 30.11.2023 online verfügbar.
Sprache: Deutsch
» mehr Informationen zum Thema E-Learning» Anleitungsvideo zum Thema E-Learning
» mehr Informationen wie online Seminare (Webinare) funktionieren
10 Stunden nach § 10(2) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder.
ATF Stunden werden von der ÖTK als Bildungsstunden anerkannt.
Die Anerkennung nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte ist möglich.

Dr. Robert Marx
Robert Marx graduierte 2019 als Doktor der Veterinärmedizin (DVM) an der Veterinärmedizinischen Universität Budapest. Danach zog es ihn zurück nach Deutschland, um in der multidisziplinären Kleintierklinik Hofheim in Hessen zu arbeiten. Nach einer allgemeinen Rotation begann er seine spezialisierte Weiterbildung in allen Bereichen der routinemäßigen und fortgeschrittenen zahnärztlichen Versorgung unter der Leitung von Dr. Andrea Rupp, Abteilungsleiterin für Zahnmedizin der Kleintierklinik Hofheim.
Im Juli 2021 begann er seine Residency des European Veterinary Dental College (EVDC) in Zusammenarbeit mit der Veterinärmedizinischen Universität Ljubljana unter der Leitung von Assist. Prof. Ana Nemec DVM, PhD, Dipl. AVDC, Dipl. EVDC. Am 28.09.2022 legte er erfolgreich die Prüfung für die Zusatzbezeichnung „Zahnheilkunde beim Klein- und Heimtier“ ab.

Oliver Gross, Oberarzt Zahnheilkunde
Oliver Gross approbierte 2003 als an der Veterinärmedizinischen Universität Giessen.
Bis 2008 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Neurologischen Klinik in Giessen und der Kerckhoff Klinik in Bad Nauheim beschäftigt. Von 2009 bis 2010 arbeitete er als Assistenztierarzt in der Gemischtpraxis Dr. Luginbühl in Düdingen/Schweiz. Danach zog es ihn zurück nach Deutschland, um in der Kleintierklinik an Stadtwald in Frankfurt zu arbeiten (2010 bis 2015), hier bereits mit dem Schwerpunkt Zahnheilunde. Anfang des Jahres 2016 wechselte er an die multidisziplinäre Kleintierklinik in Hofheim. Nach einer allgemeinen Rotation begann er seine spezialisierte Weiterbildung in allen Bereichen der routinemäßigen und fortgeschrittenen zahnärztlichen Versorgung unter der Leitung von Dr. Andrea Rupp, Abteilungsleiterin für Zahnmedizin der Kleintierklinik Hofheim.
Am 28.09.2022 legte er erfolgreich die Prüfung für die Zusatzbezeichnung „Zahnheilkunde beim Klein- und Heimtier“ ab.

Dipl. TA. Christian Sturm
1995 – 2001 Studium der Veterinärmedizin in Wien
2001 – 2008 Selbständige Praxistätigkeit in Österreich
2007 – 2008 Internship für Kleintiere an der VMU Wien
2010 - 2017 Oberarzt Tierklinik Oberhaching
Mai 2015 Prüfung zum Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Kleintiere in Bayern
2018 - 2019 Leiter der Zahnabteilung in der Tierklinik Hollabrunn und Korneuburg
2019 ÖTK Diplom für Zahn- und Kieferchirurgie für Klein- und Heimtiere
2020 - 2021 Leitung der Zahnabteilung in der Tierklinik Tulln
seit 2021 Inhaber und Leiter des Zahntierzentrums in Zeiselmauer