
Webinar Paket - Kleine Heimtiere
(incl. tax)
In diesem Webinar Bundle haben wir 5 großartige Vorträge rund um kleine Heimtiere als Patienten zusammengefasst:
Angefangen vom klinischen Untersuchungsgang widmen sich die verschiedenen Webinare außerdem der Schmerztherapie, den Infektionskrankheiten und den Notfällen, bevor das ganze abgerundet wird mit der Interpretation von Röntgenbildern.

Dr. med. vet. Tina Elisabeth Brezina
- 2008 – 2014 Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Österreich
- 2014 – 2015 Internship an der Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel, Tierärztliche Hochschule Hannover, Leitung: Prof. Dr. Michael Fehr (Dipl. ECZM)
Dezember 2019 Promotion „Blutgasanalyse beim Heimkaninchen (Oryctolagus cuniculus) mit besonderem Augenmerk auf Anästhesie und Erkrankungen des Magen–Darm–Traktes.“ an der Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel, Tierärztliche Hochschule Hannover - 2015 - 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel, Tierärztliche Hochschule Hannover
November 2020 Prüfung zur Fachtierärztin für Heimtiere/Kleinsäuger - 2019 – 2021 Leiterin der Abteilung „Heimtiere“ an der Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel, Tierärztliche Hochschule Hannover
- Mai 2021 Oberärztin für Heimtiere/Kleinsäuger im Zentrum für Tiergesundheit Baden-Baden, 76532 Baden-Baden
PD Dr. Kerstin Müller
- 1998 Approbation an der Universität Leipzig
- 2002 Promotion an der FU Berlin
- 2012 Habilitation, Ernennung zur Privatdozentin im Fach Heimtiermedizin an der FU Berlin
- Seit 2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für kleine Haustiere der FU Berlin
- 2009 Diplomate of the European College of Zoological Medicine (small mammal medicine and surgery)
- 2010 FTÄ für Reptilien, Zusatzbezeichnung Heimtiere
- 2016 Zusatzbezeichnung Zier-, Zoo- und Wildvögel
- 2018 FTÄ für Heimtiere

Dr. Jutta Hein, Dipl. ECZM, European Veterinary Specialist Zoological Medicine (Small Mammal)
Nach Studium und Dissertation an der LMU München 7,5 Jahre Tätigkeit als Oberärztin der Abteilung Kleine Heimtiere und Gesundheitsvorsorge der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München; seit 2011 freiberuflich tätig; mit spezieller Kleinsäugersprechstunde seit 2020 in der Kleintierpraxis Bergheim bei Augsburg und als Fachberaterin für Laboklin GmbH & Co. KG sowie als Referentin und Autorin im Kleinsäugersektor mit Schwerpunkt Innerer Medizin und Labordiagnostik

Dr. Anja Ewringmann
1989-1995: Studium in Budapest und Berlin
1995-2000: Kleintierklinik FU Berlin, Arbeitsgruppe für Heimtiere, Exoten u. Wildtiere
1998: Promotion: Untersuchungen zur Klinik, Diagnose und Therapie von Infektionen mit E. cuniculi beim Heimtierkaninchen
2000-2007: Assistenz in versch. Kleintierpraxen und –kliniken
2006: Zusatzbezeichnung Heimtiere
Seit 2007: niedergelassen in eigener Praxis für kleine Heimtiere