Webinar Archive

Display
  • A pain in the neck - Malformation oder anatomische Variation? Ein kritischer Blick auf ECVM

    Malformation oder anatomische Variation? Ein kritischer Blick auf ECVM mit der Referentin Dr. Nadine Blum.
    Duration: 1:27 h
    Speaker: Nadine Blum
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Das ewig dicke Pferdebein - Wie, Wo und Wann kann man manuelle Lymphdrainage einsetzen

    In diesem Vortrag widmet sich Dr. Katrin Schieder der Anwendung der manuellen Lymphdrainage beim Pferd.
    Duration: 1:19 h
    Speaker: Katrin Schieder
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Abklärung und Versorgung von Verletzungen beim Pferd

    In diesem Webinar mit Dr. Philipp Conze soll Ihnen das Wichtigste zur Abklärung und Versorgung von Verletzungen beim Pferd in Theorie nähergebracht werden. 
    Duration: 1:08 h
    Speaker: Philipp Conze
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Neues aus der Gynäkologie - Update zu Trächtigkeitsverlusten bei der Stute

    Bei diesem Vortrag beleuchtet Dr. Jutta Sielhorst die Ursachen und Auswirkungen von Trächtigkeitsstörungen bei Pferden.
    Duration: 1:05 h
    Speaker: Jutta Sielhorst
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Biomechanik der HWS - Klinisch relevante Diagnosen in der Pferdepraxis!

    Dr. Nadine Blum erklärt in diesem Webinar die anatomischen und biomechanischen Grundlagen zum Verständnis klinisch relevanter HWS-Diagnosen der Pferdepraxis.
    Duration: 1:20 h
    Speaker: Nadine Blum
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Equine Herpes Virusinfektionen im Fokus: Neueste Forschung und Literatur

    Herpesvirusinfektionen bei Pferden sind weltweit verbreitet und führen je nach Virustyp zu verschiedenen Krankheitsbildern. Schnelles Erkennen und effektives Handeln sind sowohl gesundheitlich als auch wirtschaftlich entscheidend. Ein Webinar mit Mag. Dilara Lale. 
    Duration: 1:06 h
    Speaker: Dilara Lale
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Spannende Falldiskussionen der Pferde-Ophthalmologie

    Diagnose und Therapie von praxisnahen Fällen der Teilnehmer:innen und Referentin aus der Pferdeaugenheilkunde von und mit Silvia Stadler.  
    Duration: 1:27 h
    Speaker: Silvia Stadler
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Sehnenerkrankungen beim Pferd - Herausforderungen in Diagnostik und Therapie

    Dieses Webinar soll Einblicke in Anatomie und Materialeigenschaften von Pferdesehnen, sowie in Diagnostik und Therapie von Sehnenerkrankungen beim Pferd geben.
    Duration: 1:03 h
    Speaker: Veronika Apprich
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Hitze(un)verträglichkeit beim Pferd

    In diesem Vortrag werden Ursachen für Hitzeunverträglichkeit beim Pferd und damit verbundene Risiken erläutert und empfohlene Präventionsmassnahmen und Therapien diskutiert.
    Duration: 0:50 h
    Speaker: Muriel Sacks
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Nierendiagnostik und -therapie beim Pferd - ein Leitfaden

    In diesem Webinar werden unter anderem die Untersuchungsmethoden als auch die Therapie bei Nierenerkrankungen des Pferdes besprochen.
    Duration: 1:14 h
    Speaker: Bianca Schwarz
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Management von Zwillingsträchtigkeiten bei der Stute - Altbekanntes und Neues

    Der Fokus des Webinars liegt auf der praxisnahen Erläuterung von Reduktionsmethoden, Tips und Tricks zur Optimierung des routinemäßigen Zwillingsmanagements und der Vorstellung neuer Techniken in der fortgeschrittenen Trächtigkeit.
    Duration: 0:55 h
    Speaker: Jutta Sielhorst
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • How to get the most out of cytology samples for Nurses

    How to get the most out of cytology samples - practical tips around sample collection and processing
    Duration: 0:50 h
    Speaker: Laureen Peters
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Infusionsmanagement bei Fohlen - ein Leitfaden anhand von Fallbeispielen

    Das Infusionsmanagement bei kranken Fohlen wird anhand von klinischen Fällen gut verständlich erarbeitet.
    Duration: 1:07 h
    Speaker: Rosa Barsnick
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Das lebensschwache Fohlen - diagnostische Aufarbeitung anhand von Fallbeispielen

    Die wichtigen Themenkomplexe Sepsis und Prematurität beim neonaten Fohlen werden durch anschauliche Interpretation der klinischen und labordiagnostischen Befunde bei den vorgestellten Fällen bearbeitet.
    Duration: 0:54 h
    Speaker: Rosa Barsnick
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • How to Conduct a Debrief Session and How to Look After Staff After Unexpected or Traumatic Outcomes 

    Debriefing is an important tool that can help preserve mental health and facilitate processing of difficult events so that their ongoing impact is minimised.
    Duration: 0:49 h
    Speaker: David Foote
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Anti-Doping during Pre-Purchase Exams

    Emmanuelle van Erck will discuss important facts about Anti-Doping during Pre-Purchase-Exams.
    Duration: 0:53 h
    Speaker: Emmanuelle van Erck
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Insights into Equine Metabolic Syndrome (EMS) and Equine Cushing's (PPID)

    Endocrinological disease is a well recognised and currently highly researched topic in equine medicine. Pituitary Pars Intermedia Dysfunction - occurring most commonly in the older equid population, and Equine Metabolic Syndrome (EMS)...
    Duration: 0:48 h
    Speaker: Cristina Rosales
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Hot tips on pathology submissions

    Diagnostic pathology provides veterinarians with vital information for diagnosis, treatment and monitoring of diseases in animals. There are many things vets can do to help get the maximum benefit from their pathology testing. Ensuring samples are correctly collected, stored and prepared is just as important as test accuracy and helps the laboratory to provide you with accurate and reliable results.
    Duration: 0:49 h
    Speaker: Leanne Twomey
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • The WHO 5 moments of hand hygiene: a concept applicable in veterinary medicine (for Nurses)

    Over the past few decades, the World Health Organisation (WHO) has put increased focus on hand hygiene campaigns under the slogan “Clean Hands – Save Lives” following the global recognition of hand hygiene being a key factor in reducing surgical site (SSI) and other hospital associated infections (HAIs)...
    Duration: 0:58 h
    Speaker: Denis Verwilghen
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Prevention of Surgical Site Infection for Nurses

    Surgical site infections (SSI) are the burden of surgery. They lead to increased health care cost due to additional treatment, antibiotics, hospital stay and excess death. Further, these complications create emotional and financial distress for owners and drastically affect the animal’s welfare...
    Duration: 0:57 h
    Speaker: Denis Verwilghen
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Rehabilitation und physikalische Medizin – Hand in Hand mit dem Haustierarzt

    Physiotherapie - ergänzende Therapiemethoden  zur veterinärmedizinischen Betreuung
    Duration: 0:54 h
    Speaker: Karen Barker-Benfield
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Zahnprobleme beim alternden Pferd - dos and donts

    Was ist bei der Diagnostik und Behandlung von Zahnproblemen beim alternden Pferd zu beachten – was sollte vermieden werden?
    Duration: 1:18 h
    Speaker: Hubert Simhofer
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Erkrankungen der Gleichbeine: ein Update

    Röntgen- und Ultraschallbefunde an den Gleichbeinen unter besonderer Berücksichtigung der umliegenden Bandstrukturen.
    Duration: 0:44 h
    Speaker: Julie Pokar
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Vorsorge ist besser als Nachsorge: Zoonose - West Nil Virus

    Die aktuelle Verbreitung von West-Nil-Virus in Deutschland, die Übertragung und typische Krankheitssymptome beim Pferd, sowie Diagnoseverfahren und mögliche Bekämpfungsstrategien werden im Vortrag erläutert.
    Duration: 0:36 h
    Speaker: Ute Ziegler
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Vorsorge ist besser als Nachsorge: Zoonose - Borna sche Krankheit

    Die Borna´sche Krankheit ist eine oftmals tödliche verlaufende neurologische Erkrankung, die – neben anderen Haussäugetieren und dem Menschen – vor allem Equiden betrifft. Obwohl sie in Deutschland bereits seit dem 19. Jahrhundert bekannt ist, herrscht bei Haltern und Tierärzten teils noch immer sehr viel Unsicherheit vor. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse und aktuellsten Entwicklungen zur Verbreitung des ursächlichen „Borna disease virus“, den Infektionsquellen, den Möglichkeiten der Diagnostik und Bekämpfung sowie zum zoonotischen Potential des Erregers näher beleuchtet.
    Duration: 0:52 h
    Speaker: Dennis Rubbenstroth
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Vorsorge ist Besser als Nachsorge: Impfung - Entwicklung von Impfstoffen

    Gerade in der derzeitigen Pandemie wird einem wieder bewusst, dass Impfstoffe eine sehr gute Möglichkeit sind, um den Ausbruch von Krankheiten zu verhindern. Doch wie entsteht ein Impfstoff überhaupt? Was muss bei der Entwicklung alles bedacht werden und woran kann der Weg bis zur Zulassung scheitern? Gibt es Besonderheiten für Pferdeimpfstoffe? Diese und weitere Fragen werden während des Vortrages von Philip Bridger anschaulich beantwortet.
    Duration: 0:23 h
    Speaker: Philip Bridger
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Vorsorge ist besser als Nachsorge: Impfung - Das equine Influenza und Herpes Virus

    Erfahrungen aus verschiedenen Virus Ausbrüchen auf Pferdebetrieben. Verlauf, Erkenntnisse und Empfehlungen zum Management.
    Duration: 1:10 h
    Speaker: Susanne Müller
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Entwurmung - Die Entwicklung von neuen Anthelmintika ein Blick in die Zukunft

    Die Forschung zu neuen Antiparasitika und eine Beschreibung der Komplexizität, eine „Pipeline“ aufzubauen und in dieser neue Projekte mit erfolgreichem „Proof of Concept“ aufzunehmen. Im Überblick werden auch spezifische Probleme bei Pferdeparasiten integriert, um Chancen, aber auch Hürden der Forschung für die Tiergesundheitsindustrie zu zeigen.
    Duration: 0:51 h
    Speaker: Christian Epe
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Entwurmung - Modernes Parasitenmanagement: wie geht es richtig und nachhaltig?

    Das Webinar stellt in fokussierter Weise für Tierärztinnen und Tierärzte die Erhaltung der Tiergesundheit gewährleistende und nachhaltige Konzepte der Wurmkontrolle dar.
    Duration: 0:42 h
    Speaker: Georg von Samson-Himmelstjerna
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Anfertigung und Interpretation der Kauf-US-RÖ, typische Fehler und Fehlinterpretationen

    Standardprojektionen für die röntgenologische Untersuchung im Rahmen der Kaufuntersuchung, neues Protokoll, Interpretation, mögliche ergänzende Aufnahmen
    Duration: 0:55 h
    Speaker: Maren Hellige
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Der Pferdetierarzt zwischen Therapie und Doping – pharmakologische und analytische Aspekte

    Im Vortrag werden verschiedene Einflussgrößen auf die Nachweisdauer von Arzneimitteln diskutiert, um dem Tierarzt Hilfestellung bei der Therapie von Sportpferden zu geben.
    Duration: 0:48 h
    Speaker: Ina Schenk
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Stressfrakturen bei Pferden und Knackpunkt Hals

    In den letzten Jahren konnten viele neue Erkenntnisse über die Stressfissuren bei den Pferden gewonnen werden; dank den großen Fortschritten der bildgebenden Techniken, im Besonderen der Computer- und Magnetresonanztomographie, konnte diese besondere...
    Duration: 1:27 h
    Speaker: Anton Fürst, Stefanie Petzoldt
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Poor Performance – Wie komme ich den Ursachen auf die Spur?

    Leistungsschwäche ist eine häufige Problematik beim Pferd, die vielfältige Ursachen haben und von Störungen in den verschiedenen Organsystemen ausgehen kann. Damit stellt sie eine Herausforderung für die/den Tierärztin/arzt dar. Eine strukturierte Untersuchung und...
    Duration: 0:45 h
    Speaker: Jessika-M. Cavalleri
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Hufbeschlag bei Gelenkserkrankungen der distalen Gliedmaße

    In diesem Webinar werden Ihnen, neben einigen Hufbeschlagsgrundlagen, die Vor- und Nachteile orthopädischer Hufbeschläge und ihre Auswirkung auf Gelenkserkrankungen der distalen Gliedmaße näher gebracht.
    Duration: 0:46 h
    Speaker: Charlotte von Zadow
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Equine Herpes Virusinfektionen – Ein Einblick in das griechische Alphabet

    Epidemiologie, Pathogenese, klinische Erkrankungen, Diagnose, Therapie und Prävention von Alpha und Gammaherpesvirus Infektionen beim Pferd werden besprochen.
    Duration: 0:55 h
    Speaker: Angelika Schoster
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • PPID-Diagnostik – immer im Wandel?

    Die Pars intermedia Dysfunktion der Hypophyse (PPID), auch als Equines Cushing Syndrom (ECS) bekannt, ist die wichtigste und häufigste Endokrinopathie bei Ponys und Großpferden ab einem Alter von ca. 12 Jahren. In unserem Webinar werden wir über die neuesten...
    Duration: 0:42 h
    Speaker: Anastasios Moschos
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Regenerative Medizin: Basics und Trends

    Die regenerative Medizin birgt großes Potential, unterliegt aber noch ständigen dynamischen Entwicklungen. Das Webinar hilft die verschiedenen aktuell verfügbaren Therapeutika zu verstehen und zeigt neuere Entwicklungen auf.
    Duration: 0:57 h
    Speaker: Janina Burk
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Geschwür erkannt, Gefahr gebannt - Magenulcera beim Pferd

    Dieses Webinar bespricht Magengeschwüre (EGUS) beim Pferd und geht auf Ursachen, Diagnostik sowie Therapieoptionen und Management ein.
    Duration: 0:54 h
    Speaker: Bianca Schwarz
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Equines Asthma – Wo steht die Pferdemedizin heute?

    Dieses Webinar bespricht Equines Asthma beim Pferd und geht auf Ursachen, Diagnostik sowie Therapieoptionen und Management ein. Besonderes Augenmerk wird auf den Inhalt des Consensus Statements zu Equinem Asthma gelegt.
    Duration: 1:00 h
    Speaker: Bianca Schwarz
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Influenza beim Pferd – eine unterschätzte Krankheit?

    Der Vortrag beinhaltet eine aktuelle Übersicht zur Klinik, Epidemiologie und Prävention der Influenza-Infektion beim Pferd in Europa.
    Duration: 1:01 h
    Speaker: Katja Roscher
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Der richtige Mix macht´s - Tipps und Tricks in der Sedierung des Pferdes

    Es gibt verschiedene Gründe ein Pferd ruhig zu stellen, Angst vor dem Transporter oder der Schermaschine, für diagnostische und therapeutische Eingriffe am stehenden Pferd oder auch vor einer Allgemeinanästhesie. In diesem Webinar soll erklärt werden warum, wie und welche Medikamente den passenden Mix ergeben.
    Duration: 1:13 h
    Speaker: Sabine Kästner
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Equine upper respiratory tract surgery – a revision of where we are and what is new

    This webinar will review an array of URT abnormalities in horses highlighting differences which can dramatically impact case treatment options and prognosis. New developments in treatment options focused on the URT will be presented and discussed. There have recently been some significant exciting additions to the field of equine URT surgery. These include standing laryngoplasty procedures that have been a massive change in laryngoplasty technique. Also, extremely exciting new treatment options for coughing horses post laryngoplasty of artyenoidectomy. Finally, standing arytenoidectomy surgery offers a third useful addition to the URT surgery tool box. A variety of images and videos of pre-operative diagnosis highlighting pre-operative considerations and further images / videos of surgical procedures will lead into several focused-on results that can be expected / achieved. Join Ben for an interesting ride through the URT of horses and how you can maximise treatment outcomes.
    This webinar will review an array of URT abnormalities in horses highlighting differences which can dramatically impact case treatment options and prognosis. New developments in treatment options focused on the URT will be presented and discussed. There have recently been some significant exciting additions to the field of equine URT surgery. These include standing laryngoplasty procedures that have been a massive change in laryngoplasty technique. Also, extremely exciting new treatment options for coughing horses post laryngoplasty of artyenoidectomy. Finally, standing arytenoidectomy surgery offers a third useful addition to the URT surgery tool box. A variety of images and videos of pre-operative diagnosis highlighting pre-operative considerations and further images / videos of surgical procedures will lead into several focused-on results that can be expected / achieved. Join Ben for an interesting ride through the URT of horses and how you can maximise treatment outcomes.
    Duration: 0:43 h
    Speaker: Ben Ahern
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Perioperatives Schmerzmanagement beim Pferd

    Neues aus der Schmerztherapie; intra und postoperative, inclusive Schmerzerkennung
    Duration: 0:45 h
    Speaker: Ulrike Auer
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Proving the location of the source of lameness in the horse – diagnostic local anaesthetic techniques

    The relevance of diagnostic anaesthesia for orthopaedic evaluation of the horse will be described, as well as common pitfalls and difficulties arising from this measure. Techniques will be shown, and discussed.
    The relevance of diagnostic anaesthesia for orthopaedic evaluation of the horse will be described, as well as common pitfalls and difficulties arising from this measure. Techniques will be shown, and discussed.
    Duration: 0:51 h
    Speaker: Theresia Licka
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • ESCCAP-Empfehlungen zur Behandlung und Kontrolle gastro-intestinaler Parasiten beim Pferd

    Das Webinar wird die Empfehlungen des European Scientific Counsel Companion Animal Parasites zur Behandlung und Kontrolle von gastro-intestinalen Wurminfektionen bei Pferden beschreiben.
    Duration: 1:06 h
    Speaker: Georg von Samson-Himmelstjerna
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Equine Metabolic Syndrome and pituitary pars intermedia dysfunction

    Equine Metabolic Syndrome (EMS) and pituitary pars intermedia dysfunction (PPID) and are the most common hormonal disorders in adult horses. Although both conditions have been described worldwide, those diseases have a specific significance in Australia; for instance, in Queensland, it has been shown that more than 20% of aged horses are suffering from PPID and that more than a third of them are also suffering from EMS. Both conditions have a huge impact on equine health as they both result in laminitis. Laminitis is a painful and incurable condition, and even though it has been a major burden on the equine industry for many years, there is still no adequate treatment. Therefore, prevention of the first painful episode of laminitis is critical when managing horses at risk of developing hormonal dysregulation. This presentation will review the current understanding of both EMS and PPID and will also describe the diagnostic tests that can be used to improve the early detection of horses at risk. Finally, this presentation will discuss the different therapeutic options available.
    Duration: 0:51 h
    Speaker: François-René Bertin
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Aborte in der Spätträchtigkeit der Stute

    Das Webinar diskutiert den aktuellen Stand der Abortdiagnostik und –prophylaxe beim Pferd.
    Duration: 0:55 h
    Speaker: Christine Aurich
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)
  • Druse: Altbekanntes und neue Erkenntnisse

    Druse ist eine häufige Infektionskrankheit der Equiden. Obwohl seit Jahrhunderten bekannt, gibt es immer noch zahlreiche neue Erkenntnisse.
    Duration: 0:57 h
    Speaker: Sonja Berger
    from 1 US$ 49.40
    (incl. tax)