<p>Start of life - Jede Sekunde und jedes Gramm zählt</p>

Detail

Titelbild 300x200.png

Start of life - Jede Sekunde und jedes Gramm zählt

21.06.2023 (UTC)
15:00 - 17:00 (UTC)
from 1 Free
Description

STUDENTENSPEZIAL

Dieses Webinar gibt Einblick in die phantastische Welt der Neonatologie und zeigt eindrücklich und praxisrelevant auf, was in den ersten Stunden bei frisch geborenen Welpen unbedingt zu beachten ist, wie eine korrekte Entwicklung in den ersten Lebenstagen aussieht und wie Fehler in der Aufzucht vermieden werden können.

Im Anschluss an den Fachvortrag wird Dr. Irene Bruckner, Fachtierärztin für Ernährung und Diätetik bei Royal Canin, über die Bedeutung der richtigen Ernährung beim Welpen sprechen.

Unter allen teilnehmenden StudentInnen verlosen wir 3 mal einen Monatsbedarf an Royal Canin Futter. 

Wir bedanken uns bei Royal Canin für die freundliche Unterstützung.

Sprache: Deutsch

» mehr Informationen wie online Seminare (Webinare) funktionieren

Studierende können für die Teilnahme an Webinaren mittels Teilnahmezertifikat eine Anerkennung stellen. Sie erhalten für die ‎Teilnahme von 12 Stunden 0.5 ECTS und von 25 Stunden 1 ECTS. 

Sandra Goericke-Pesch
Sandra Goericke-Pesch

Prof. Dr.med.vet. Sandra Goericke-Pesch, Dipl. ECAR

seit 01.02.2018 Professur für Reproduktionsmedizin von Hund und Katze, Stiftung Tierärztliche Hochschule

01.10.2013-31.01.2018 Associate Professor für Reproduktion im Department of Large Animal Sciences (später: Veterinary Clinical Sciences), Section for Veterinary Reproduction and Obstetrics, Universität Kopenhagen, Dänemark

01.10.2002-25.08.2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (BAT IIa/TvH19) an der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz (KGGA), Justus-Liebig-Universität Giessen klinische Dienstleistung (Groß- und Kleintierreproduktion), Lehre/Ausbildung für Studenten, PhD Studenten und Assistenten. 

Ab 2008 verantwortlich für die Kleintierabteilung.

April 2010-September 2011 Teilnahme am ProProfessur Projekt, mentoring for female scientists on their way to Professorship; Mentor Prof. Dr. Dr. Ralf  Einspanier, FU Berlin

01.12.2001 - 30.09.2002 Internship in der KGGA, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Bostedt

07.01.-28.03.2002 Praktikum bei der Bayer AG, Monheim; Deutschland, Division Animal Health, Ressort Marketing, Portfoliomanagement Companion Animals (Dr. Norbert Mencke)

01.10.1996 - 22.11.2001 Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität, Gießen

Irene_Bruckner_200x200.jpg
Irene Bruckner

Dr.med.vet. Irene Bruckner, Fachtierärztin für Ernährung und Diätetik

Studium und Promotion an der Vetmeduni Vienna
Arbeit in verschiedenen Kleintierpraxen und Tierschutzprojekten
Leitung internationaler Streunertier- Hilfsprojekte
Seit 2008 bei Royal Canin im Bereich Diätetik und Fortbildungen tätig

You might also be interested in